Kursinhalte - ACHTSAMKEIT
Als Kursleiter für Achtsamkeit unterstütze ich Menschen dabei, sich schrittweise besser kennenzulernen. Ich rege sie zu einer ehrlichen und liebevollen Auseinandersetzung mit sich selbst an, da dies, meiner Meinung nach, die Grundlage für eine persönliche Weiterentwicklung darstellt. Gerade die Selbsterfahrung durch die angeleiteten Meditationen und die anschließende Reflexion und Erkenntnismöglichkeiten daraus sind wichtiger und integrativer Bestandteil des Kurses. Das spezifische und persönlichen Erleben ist der Ausgangspunkt für die Diskussion und den gegenseitigen Austausch darüber.
Die Kursinhalte sind erfahrungsorientiert und finden ihren Ursprung teilweise in uraltem übermitteltem Wissen, welches in die moderne Gegenwart umgelegt werden. Eigene Erfahrungen, Praxisorientierung, der wertschätzende Austausch mit den Teilnehmern sowie die Integration der vermittelten Inhalte in den Alltag sind für mich ebenfalls wichtige Aspekte des Trainings.
WAS erwartet dich im SEMINAR
Verstärkt auf die Signale deines Körpers zu achten
Dich wertfrei beobachten zu lernen
Dich auf den gegenwärtigen Augenblick zu beziehen
Deine Verhaltensmuster und Glaubenssätze zu erkennen und zu ändern
Einen liebevollen und gelassenen Umgang mit dir zu entwickeln
Deine Gefühle annehmen, und nicht mehr verdrängen
Dich in Dankbarkeit zu üben
Eine innere Distanz zu deinen Gefühlen entwickeln und dich nicht mehr damit identifizieren
Neue Erkenntnisse über dich, die dir für dein Leben hilfreich sind
Skills für dich, wie du dein Leben immer bewusster gestalten kannst
Jede Menge Meditationen und Übungen. Achtsamkeit bedeutet in erster Linie direktes und praktisches Erleben
KURSUMFANG
8 dreistündige Kurseinheiten verteilt auf 8 Wochen + 1 dreistündiger Erfahrungsaustausch nach 6 Wochen
Supervisierter Erfahrungsaustausch in der Gruppe
Zahlreiche Übungen und Meditationen zum Vertiefen von Achtsamkeit
Sämtliche Unterrichtsunterlagen (ausgedruckt als Handout für Präsenztrainings bzw. für Einzelcoachings)
Literaturliste für die Vertiefung von Achtsamkeit
Gemeinsames wertschätzendes Tun und Erleben auf Augenhöhe
Kursteil 1: Einführung ins Achtsamkeitstraining
Kursteil 2: Das Selbstbild/ICH
Kursteil 3: Die drei Phasen der Wahrnehmung
Kursteil 4: Die Nicht-Identifikation
Kursteil 5: Hier & Jetzt
Kursteil 6: Achtsamkeit für Gedanken
Kursteil 7: Achtsamkeit für Gefühle
Kursteil 8: Sich in Dankbarkeit üben
Kursteil 9: Erfahrungsaustausch in der Gruppe (6 Wochen nach Kursende)
KURSGEBÜHR
390 € (für 9x3 Stunden Achtsamkeit)
Anmeldeschluss:
Der Anmeldeschluss für sämtliche Seminarangebote ist jeweils 5 Werktage vor Start eines Seminars. Die Anmeldung erfolgt direkt über das Anmeldeformular (s. Rubrik “Anmeldung”) bzw. deiner schriftlichen Anmeldung per Mail unter info@achtsamkeit-training.at
Voraussetzungen:
Ein informatives Vorgespräch per Telefon ist möglich. Die TeilnehmerInnen sollten die Bereitschaft mitbringen, sich während der Kurse regelmäßig mit den Übungen und Meditationen auseinanderzusetzen.
TeilnehmerInnen:
Die Kurse finden in einem Rahmen von 5 – 16 TeilnehmerInnen statt.
Kostenloses Infogespräch:
Vor jedem Seminar gibt es die Möglichkeit, vorab ein klärendes Telefonat zu führen. Melde dich gerne über das Kontaktformular an oder schicke mir eine E-Mail unter info@achtsamkeit-training.at
Feedback von Seminarteilnehmern
„Das Training war für mich eine ganz neue Erfahrung und ließ mich tief in mein eigenes Inneres blicken. Besonders dankbar bin ich dafür, dass ich erkennen durfte, der „Schöpfer meines Lebens“ zu sein und wir auf diesem Weg nicht nur unsere eigene Welt, sondern auch das große Ganze verändern können.“
Alexander, Key Account Manager aus Niederösterreich
„Du warst immer gut vorbereitet, hast gut erklärt, Das Training war für mich verständlich und nachvollziehbar. Es hat mir Wege aus dem Gefühlslabyrinth gezeigt und mir deine Gedankengänge nachvollziehbar nahegebracht. Es gibt schon Veränderungen und ich arbeite weiter dran.“
Brigitte, Floristin aus Wien
„ Die Inhalte waren gut aufgebaut, breit gefächert, interessant und die Mischung von Theorie und praktischen Übungen fand ich ebenfalls in einem guten Maß. Ich habe nicht den Eindruck, dass inhaltlich etwas „gefehlt“ hat, eher im Gegenteil. Die Inhalte haben dann lange nachgewirkt, alles zu verarbeiten und zu integrieren braucht seine Zeit. Die Anleitung der Meditationen hast du wunderbar gemacht, ich habe besser geschlafen als sonst. Ich habe den Eindruck, du bist gut auf uns eingegangen, hast auch immer wieder nachgefragt, ob jemand was sagen möchte. Wichtig waren die Pausen dazwischen.“
Claudia, Energetikerin aus Niederösterreich
„Zum Training habe ich eigentlich nichts anzumerken, was ein gutes Zeichen ist... Es hat alles Hand und Fuß, du hast es toll gemacht.“
Roman, Techniker aus Wien