Achtsamkeit im Unternehmen ist heute wichtiger denn je!

 Zunehmende Digitalisierung, permanente Verfügbarkeit, Terminstress, unsichere Wirtschaftslage, hohe Krankenstände, vermehrte Arbeitsausfälle durch psychische Belastung und der ständig wachsende Druck unserer Leistungsgesellschaft rufen förmlich nach innovativen Lösungen in der heutigen Zeit.

Burnout gehört in Österreich zu den häufigsten psychischen Gesundheitsproblemen. Laut einer Studie der österreichischen Sozialversicherung und der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie (Stand 2022) zeigen etwa 15 % der österreichischen Bevölkerung Anzeichen eines Burnout-Syndroms. Besonders gefährdet sind Arbeitnehmer in Berufen mit hohen Belastungen.

Allein im Jahr 2022 wurden knapp 300.000 Krankheitstage auf psychische Belastungen und Burnout zurückgeführt. Auch der wirtschaftliche Schaden ist erheblich: Die direkten und indirekten Kosten von Burnout in Österreich belaufen sich Schätzungen zufolge auf über eine Milliarde Euro pro Jahr.

Neben den Krankheitskosten beeinflusst Burnout auch die Produktivität und die Zufriedenheit am Arbeitsplatz, was letzten Endes die Wirtschaft schwächt und auch das allgemeine Wohlstandsniveau der Gesellschaft beeinträchtigen kann.

 
 
 

Mit Achtsamkeit in eine erfolgreiche berufliche Zukunft! 

+ mittlerweile mehr als 1000 wissenschaftliche Studien zu positiven Auswirkungen durch regelmäßige Anwendung von Achtsamkeitsübungen.

+ Globale Unternehmen wie NIKE, SAP, Google, Bosch, Continental, Sparda Bank, Siemens, EZB, Deutsche Bank setzen gezielt auf Achtsamkeitstraining für ihre Mitarbeiter.

+ bei SAP seit 2012 – „Datenanalysen von 4800 TeilnehmerInnen zeigen einen signifikant positiven Einfluss auf das Engagement der Mitarbeiter, das Vertrauen in Führungskräfte und die Anzahl der Fehltage. Das Training zeigte auch einen ROI von 200 Prozent und trägt somit signifikant zum finanziellen Erfolg des Unternehmens bei,“ so Peter Bostelmann Director, Global Mindfulness Practice, SAP.

Quelle: https://kulturwandel.org/gespraech/sap-peter-bostelmann/

 
 
 

Wissenschaftliche Studienergebnisse zur Achtsamkeitspraxis

  •      Stressreduktion

  •      Verbesserung der geistigen Gesundheit

  •      Deutlicher Rückgang der Krankenstände

  •      Stärkung des Immunsystems

  •      Verbesserung der kognitiven Flexibilität und Fähigkeiten

  • Mehr Gelassenheit im Job und im Umgang mit Mitarbeitern

  • Weniger Fluktuation im Unternehmen

  • Deutliche Angstreduktion

  • Positive Auswirkungen auf soziales Verhalten, Mitarbeitergespräche, Meetings, etc.

  • Gesunde Führung beginnt mit gesunder Selbstführung

  • Signifikante Verbesserung der Schlafqualität

 
 

Lass uns reden!

Vereinbare einen persönlichen Termin mit mir, in dem wir über die Bedürfnisse und über maßgeschneiderte Lösungen für dein Unternehmen sprechen können. Am besten gleich hier im Kontaktformular oder unter info@achtsamkeit-training.at.

Mein Angebote: 

  • Einzelcoaching für Führungskräfte (Umfang und Dauer und Zielerreichung nach Vereinbarung)

  • Gruppenseminare für Führungskräfte 2-tägig (Umfang 14 Stunden Präsenztraining)

  • Gruppenseminare für Mitarbeiter 2-tägig (Umfang 14 Stunden Präsenztraining)

  • Sämtliche Arbeitsunterlagen werden von mir in gedruckter, physischer Form bereitgestellt. Diese beinhalten unter anderem viele praktische, erprobte und alltagstaugliche Achtsamkeitsübungen für eine leichte Integration in das eigene Leben sowie eine erweiterte Literaturempfehlungsliste.


 

Empfehlung: Auf Wunsch biete ich 6-8 Wochen nach Abschluss eines Seminares einen Reflexionshalbtag (Dauer 2-4 Stunden) an. Dieser dient dem Erfahrungsaustausch, der Verfestigung der vermittelten Seminarinhalte sowie der gegenseitigen Motivationsförderung.